Skip to main content

Seminare

Seminare

           

Seminarplan

       

 Stand: 27.09.2023

      Die Seminare werden grundsätzlich als Hybridseminare angeboten. .    
       NEUER SEMINARORT IN BERLIN: GIBT-KOLLEG, Weichselstr. 26a 10247 Berlin Friedrichshain    
      Die Teilneherzahl ist bei eigenen Veranstaltungen auf max. 14 Personen begrenzt (einschl. Online-Teilnehmer)    
           
      Alle Veranstaltungen können auch zu günstigen Konditionen als Inhouse-Seminare gebucht werden.     
2023          
           
           
 Oktober          
 04.     Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung   Berlin (5)
05.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (I) - ausgebucht; nächster Termin 19. Februar 2024   Berlin
06.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (II) - ausgebucht; nächster Termin 20. Februar 2024   Berlin
16.     Unterschwellenvergabeordnung I - (Grundlagen)   Berlin
17.     Unterschwellenvergabeordnung II - Übungen   Berlin
19.     Zuwendungsrecht des Freistaates Thüringen und des Bundes   Neudietendorf (4)
20.     Betriebsverfassungsrecht für Geschäftsführungen und Vorstände   Neudietendorf (4)
 25.     Zuwendungsrecht kompakt - Die Prüfung von Verwendungsnachweisen   Berlin (5) 
           
 November          
 06.      Tarifgerechte Eingruppierung nach TV-L/TVöD (I) - Grundlagen - ausgebucht; nächste Veranstaltung 18. März 2024   Berlin 
 07.      Tarifgerechte Eingruppierung nach TV-L/TVöD (II) - Übungen - Warteliste   Berlin 
 13.      Von der Abmahnung bis zur Kündigung   Berlin 
 14,      Arbeitszeugnisse richtig schreiben und interpretieren   Berlin 
 16./17.      Fit für Führung - Wichtiges Instrument für die Personalentwicklung   Neubrandenburg (1)
23.     Zuwendungsrecht für Einrichtungen und Projekte in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe   Berlin (5)
24.      Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe   Berlin (5)
 2024          
           
Februar          
19.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (I)   Berlin
20.    

Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (II)

  Berlin
21.     Unterschwellenvergabeordnung   Berlin (5) 
26.     Mitarbeiter*innen kompetent und zielorientiert führen (III) - Arbeitsrecht für Führungs- und Leitungskräfte (Grundlagen I)   Berlin
27.     Mitarbeiter*innen kompetent und zielorientiert führen (IV) - Arbeitsrecht für Führungs- und Leitungskräfte (Grundlagen II)   Berlin
28.      Prüfung von Verwendungsnachweisen   Berlin (5)
           
März          
11.     Abrechnung von Dienstreisen nach dem Bundesreisekostengesetz (I) - Grundlagen   Berlin
12.     Abrechnung von Dienstreisen nach dem Bundesreisekostengesetz (II) - Übungen   Berlin
13.       Praktische Anwendung der ANBest-P   Berlin (5)
14.         Berlin (5)
15.         Berlin (5)
18.     Tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD/TV-L (I) - Grundlagen   Berlin
19.     Tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD/TV-L (II) - Praktische Übungen    Berlin
20.         Berlin (5) 
           
 April          
08.     Bundesreisekostengesetz (I) - Grundlagen   Berlin
09.     Bundesreisekostengesetz (II) - Übungen   Berlin
10.     Eingruppierung von Verwaltungskräften im TVöD/TV-L   Berlin (5)
11.     Arbeitszeitgesetz und Dienstplangestaltung    Neudietendorf (4)
15.     Unterschwellenvergabeordnung (I) - Grundlagen   Berlin
16.     Unterschwellenvergabeordnung (II) - Übungen   Berlin
17.     Zuwendungsrecht spezial: Praktische Übungen zur Antrags- und Verwendungsnachweisprüfung   Berlin (5) 
 19.     Arbeitszeit und Dienstplangestaltung   Magdeburg (6)
           
Mai          
13.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (I) - Grundlagen    Berlin
14.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (II) - Aufbauseminar   Berlin
15.     Typische Fehlen bei Antragsprüfung, Bewirtschaftung und Verwendungsnachweisprüfung von Zuwendungen   Berlin (5)
21.     TVöD/TV-L   Berlin
22.     Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in gemeinnützigemn Einrichtungen    Berlin
27.     Mitarbeiter*innen kompetent und zielorientiert führen   Erfurt (2)
28.     Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in sozialen Einrichtigungen   Erfurt (2)
29.     Zuwendungsrecht des Landes Thüringen und des Bundes   Erfurt (2)
           
Juni          
10.     Arbeitszeugisse richtig schreiben und unterpretieren   Berlin
 11.-13.     Fortbildung für Betriebsräte   Berlin (5)
 17.     Von der Abmahnung bis zur Kündigung    Berlin
 18.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder III    Berlin
19.     Zuwendungsrecht kompakt: Prüfung von Verwendungsnachweisen   Berlin (5)
           
August          
26.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (I)   Berlin
27.     Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (II)   Berlin
           
           
           
September          
02.         Berlin
03.         Berlin
 04.      UVgO   Berlin (5) 
09.         Berlin
10.         Berlin
 11.      Die praktische Anwendung der ANBest-P   Berlin (5)
Oktober          
07.         Berlin
08.     Sytematische Eingruppierung    Berlin (5)
09.         Berlin
10.         Berlin
14.         Berlin
15.     Eingruppierung von Verwaltungskräften    Berlin (5)
17.     Betriebsverfassungsrecht für Vorstände, Geschäftsführungen, Personalverantwortliche    Neudietendorf (4)
           
           
November          
04.         Berlin
05.         Berlin
06.     Zuwendungsrecht spezial: Praktische Übungen zur Antrags- und Verwendungsnachweisprüfung   Berlin (5)
07./08.     Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte   Neudietendorf 4
11.         Berlin
12,         Berlin
13.     Zuwendungsrecht kompakt: Prüfung von Verwendungsnachweisen   Berlin (5)
14.     Typische Fehler in der Bewilligung, Bewirtschaftung und Prüfung von Zuwendungen   Berlin (5)
20.      Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in stationären und ambulanten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe   Berlin (5)
21.      Zuwendungsrecht ein Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugedhilfe    Berlin (5)
  (1)   Veranstaltung des IfW an der Hochschule 17033 Neubrandenburg  Brodaer Str. 2      
  (2)   Veranstaltung der Jugendberufshilfe Thüringen, Tel. 0361-422901-15, Ansprechpartnerin: Frau Lassmann    
  (3)   Veranstaltung der VWA Dresden, Ansprechpartnerin: Frau Heerwagen, Tel. 0351 47045-10 oder Herr Schindler Tel. 0351 47045-33    
  (4)   Veranstaltung der Paritätischen Akademie Thüringen, Bergstr. 11, 99192 Neudietendorf, Ansprechpartnerin: Frau Kahl, Tel. 036202-26151    
  (5)   Veranstaltung des  KBW e.V./GIBT Kolleg  e.V., Schreibenhauer Str. 30, 10317 Berlin, Ansprechpartner Florian Urbich Tel. 030 20165906 ,     
  (6)   Veranstaltung der Lebenshilfe Sachsen-Anhalt e.V., Magdeburg  Tel. 0391 6230311    
           
           
           
      alle anderen Veranstaltungen:
Coach-Berlin, Tel. 030-39035873, Fax. 030-39035874,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.                 Seminarort Berlin: GIBT e.V., Weichselstr. 26 A, 10247 Berlin-Friedrichshain 
 
 

Zum AnmeldeformularPikto Fax

AGBs Pikto Paragraph